Verhaltensberatung
Der Hund und ich haben ein Problem! Wir helfen: Bereits seit mehreren Jahren führt der KV Chur in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Hunde des ALT (Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit) Hundehalterbrevets (HHB) und den Wesenstest Capricorn durch. Die Absolvierung eines HHB's oder Wesenstest werden Hundehaltern, welche mit ihrem Hund einen Beissvorfall hatten, als Massnahme des ALT auferlegt. In diesem Zusammenhang bietet der KV Chur und Umgebung neu eine Verhaltensberatung an. Wir unterstützen und helfen dort bei Problemen, welchen nicht in einem Erziehungskurs Rechnung getragen werden kann. In der Verhaltensberatung unterscheiden wir zwischen:
Eine Verhaltensberatung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Diese erfolgt durch gezielte Befragung des Besitzers und Verhaltensbeobachtung des Hundes im gewohnten Umfeld. So können wir einordnen, welches Verhalten der Hund zeigt und ob es nun arttypisch ist oder nicht. Darauf aufbauend kann dann die individuelle Therapie erfolgen. Die Verhaltensberatung wird durch Leonie Barandun (Verhaltenstherapeutin Fachrichtung Hund) angeboten.
Anfragen/Auskunft: Leonie Barandun
|